Der neue Kenntnisnachweis kann nun bei beiden Dachverbänden erlangt werden.

Für die meisten von euch dürfte das der DMFV sein.

Dieser ist unter www.kenntnisnachweisonline.dmfv.aero zu erreichen.

Dauert ca. zehn Minuten. Die Kosten muss jeder selber tragen.

 

Bitte daran denken, für den Betrieb von Flugmodellen mit einem Abfluggewicht über 2 Kilogramm und/oder einer Flughöhe von mehr als 120 Meter über Grund, ist sowohl auf der "grünen Wiese" als auch auf dem Modellflugplatz, der Kenntnisnachweis gesetzlich erforderlich.

Zusätzlich ist bei einem Abfluggewicht über 250 Gramm eure individuelle, persönliche Betreibernummer des Luftfahrt Bundesamts am Flugmodell anzubringen.

 

Peter Füssl

1.Vorsitzender

Modellfluggruppe Vilsbiburg

 
 
 
 
Liebe Mitglieder,
 

anbei eine neue Mitgliederinformation zu den neuen gesetzlichen Regeln für den Modellflug. Bitte durchlesen und beachten.

Zu Eurer Info, anbei auch der Leitfaden vom DMFV.

Peter Füssl
1. Vorsitzender
Modellfluggruppe Vilsbiburg

 

 

Auf nachfolgenden Seiten können Sie einiges über unseren Verein erfahren.


Seit dem Jahr 1975 haben wir ein zugelassenes Fluggelände bei Vilssöhl.
Vilssöhl liegt zwischen Vilsbiburg und Velden.

Damals waren wir im Luftsportverein Vilsbiburg eingegliedert unter der Sparte "Modellflug".
Im Jahre 2000 erfolgte allerdings die Trennung vom Luftsportverein Vilsbiburg. Seitdem sind wir ein eigenständiger Verein.

Im Jahre 1987 erbauten wir eine große Vereinshütte.
Eine geteerte Startbahn erleichtert den Start und die Landungen der Flugmodelle.

 

Als Ergänzung zu unserer Vereinshomepage haben wir auch eine Seite auf Facebook

 
Luftbildaufnahme von unserer Vereinshütte und Startbahn: